Ortsgruppe Steinhaus
Herzlich Willkommen in unserer Senioren-Gemeinschaft!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Nachmittagen in geselliger Runde zu unterhalten, oder sich bei Wanderungen, Radfahren, Tanz ab der Lebensmitte, Kegeln, Eisstockschießen oder Bergwandern fit zu erhalten.Weiters bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich über unser Bildungsprogramm ISA Kenntnisse zu den neuen Technologien, wie z:B. Computer, Internet, etc., anzueignen.
Unsere 2022 gewählte Leitung unter Obmann Reinhard Reiter wird sich stets bemühen, Ihnen und unseren zur Zeit 172 Mitgliedern eine Vielfalt an Veranstaltungen anzubieten.
Wir unterstützen Sie bei Fragen im sozialen Bereich, bei Förderungen und geben Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft in allen Lebenslagen. Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen. Unser Landesverband bietet in regelmäßigen Abständen Sprechtage an, bei denen Sie beraten werden und entsprechende Unterstützungsanträge stellen können.
Obmann Reinhard Reiter: Im Seniorenbund geht es um einen Mehrwert für unsere „Senior*innen“ zu schaffen. Heute kann ja fast jeder seine Bedürfnisse individuell verwirklichen. Der Mehrwert des Seniorenbundes soll für alle Mitglieder die "Gemeinschaft" sein. Gemeinsam mit Freunden feiern, bei den verschiedensten sportlichen Angeboten seine Fitness stärken, bei Ausflügen gemeinsam neues erleben, Freundschaften knüpfen und pflegen, aber auch das Kümmern um die älteren Mitglieder ist ein Mehrwert unseres Vereines.
Hier sind die wichtigsten Kontaktpersonen unserer Ortsgruppe:
Obmann: Reinhard Reiter Tel. 0650-4468482
E-Mail: reinhard.reiter@outlook.com
Obmann Stv. Fritz Spatt Tel. 0664-73129133
Obmann Stv. Ivana Neudertova Tel. 0699-10782010
Reisereferentin Ivana Neudertova Tel. 0699-10782010
Bildungsreferentin Dipl.-Päd. VD Edda Wiesbauer 0699-19910643
Sportreferent - Wandern: Franz Rumpl Tel. 0677-62442248
Sportreferentin - Radfahren: Anna Wiener Tel. 0664-73530754
Sportreferentin - Tennis u. Kegeln: Angelika Humer Tel. 0650-3904027
Sportreferent - Stockschießen u. Stöbeln: Franz Neuböck Tel. 0664-73590133
Organisationsreferentin: Verionika Karlhuber Tel. 0699-17141869
Sozialreferentin: Marianne Rumpl Tel. 0680-5525604
Kulturelle Veranstaltungen: Irene Fischereder Tel. 0699 11303628
Tanz ab der Lebensmitte: Irene Fischereder Tel 0699 11303628
Service und Beratung:
Sprechtage im Welser Seniorenstüberl in der Rainerstraße von 13:30 bis 15:00 Uhr
Termine 2025: 20. Jänner, 10. Februar, 17. März, 14. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 15. September, 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember
und im Gemeindezentrum Fischlham von 15:30 bis 16:30 Uhr.
TTermine 2025: 20. Jänner, 10. Februar, 17. März, 14. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 15. September, 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember
Bezirksjahresprogramm:
Sport:
Stöbeln/Knitteln: Bezirksmeisterschaft: 11.6.25 in Sipbachzell
Kegeln: Bezirksmeisterschaft, 20.03.25 in Lambach
Asphaltstockschießen: Bezirksmeisterschaft: 08.04.25 in Eberstalzell
Tanzfest der älteren Generation: 24.04.25 in Buchkirchen
Bezirks-Wandertag: 13.06.25 in Steinerkirchen
E-Bike-Kurse Bei Bedarf bitte mit unserer Bezirkssportreferent Hemut Mayr in Verbindung treten (Tel. 0650-9851330)
Mo. 19.5.2025 in Steinerkirchen, Di. 20.5.2025 in wels-Rosenau u. Mi. 21.5.2025 in Marchtrenk
Kultur:
Bezirks-Seniorenkonzert (Traditionsklänge), So. 18. 5. 2025, 15:00 Uhr in Pennewang.
Der Ankauf einer ganzen Theatervorstellung in unserem Bezirk ist geplant. Da müssen wir allerdings noch abwarten, welche Gruppen in diesem Jahr auf die Bühne gehen werden.